SY Danja

Willst du segeln gehen, musst du erst die Leinen lösen…

SY Danja random header image

Entries Tagged as 'Revierinfos'

Lissabon

Oktober 9th, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit

Unser erster Anlaufpunkt im Großraum Lissabon war, wie im letzten Beitrag beschrieben, Cascais. Die Bucht von Cascais bietet eine erstklassige Ankermöglichkeit, die auch reichlich genutzt wird. Wir erlebten am ersten Tag bis 2,8 m Atlantikschwell, der um Cabo Raso und die Klippen bei Cascais herumbog, dank dem beständigen Nordwind ohne Windsee aber kaum zu spüren […]

[Read more →]

Tags: ····

Nazaré

Oktober 2nd, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit

Der Hafen von Nazaré ist an der Westküste der einzige ohne eine sog. Barre. 45 Meter tief ist das Wasser gleich vor der Hafeneinfahrt. Auch als vor dem Praia Norte die höchste gesurfte Welle der Welt Eingang in das Guinnes Buch der Rekorde fand (8. Nov. 2018, Stand Sep. ‚19), war der Hafen nicht geschlossen. […]

[Read more →]

Tags: ····

Rias Baixas

September 9th, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit

Als Rías Baixas werden die vier großen Buchten südlich Finisterra bezeichnet. Von Nord nach Süd sind das die Ría de Muros, Ría de Arousa, Ría de Pontevedra und Ría de Vigo. Bei jedem Wind und Wetter finden sich schützende Häfen und Buchten, felsige Küstenabschnitte, die uns an die Schären Westschwedens erinnerten, wechseln sich ab mit […]

[Read more →]

Tags: ·····

Von den Kanalinseln nach Brest

Juli 23rd, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit

In Brest haben wir einen Termin. Anja kommt an Bord. Zu spät kommen ist also keine Option. Unser erstes Ziel nach Guernsey war deshalb Roscoff in der Nordbretagne, nach einem weiteren Stopp in Aber Wrac‘h sollte es in die Bucht von Brest gehen. 14 Tage hatten wir Zeit, wo es uns gefiel wollten wir eventuell […]

[Read more →]

Tags: ·····

Auf Wiedersehen Deutschland

Juni 19th, 2019 · 1 Comment · Logbuch, Segelzeit

Mit Besuchen von Hamburg und Bremen gewöhnten wir uns in den letzten Wochen an die Gezeiten und nehmen so ganz nebenbei Abschied von Good old Germany. Auf dem Programm standen zudem das Besorgen letzter Ausrüstungs- und Ersatzteile, der erste Ölwechsel und – leider immer noch – das Beheben unserer Probleme mit dem Drehzahlmesser (falsche und […]

[Read more →]

Tags: ···

Solo nach Dabitz

September 20th, 2017 · No Comments · Logbuch

Am 16./17. September kam ich für kleinere Arbeiten am Boot nach Barth. Das perfekte, sonnige Spätsommerwetter mit leichtem Wind aus SSW verführte mich am Samstag zu einem Segelausflug in den Barther Bodden, bis vor Dabitz. Dort warf ich einen Blick auf die neue Hafenanlage des neuen Hafens, die weitgehend fertig gestellt ist, bevor ich mich […]

[Read more →]

Tags: ···

Tärnö

August 4th, 2017 · No Comments · Logbuch, Revierinfos (bis 2017)

Bei Tärnö warteten wir am 19.07. in der großen, geschützten Bucht im Norden der Schäre auf den vorhergesagten Ostwind, der uns zurück nach Rügen bringen sollte. Es gibt hier zahlreiche Möglichkeiten fest zu machen, die im Revierführer von Thomas Karlsson ausführlich beschrieben sind. Wir ankerten im östlichen Teil der Bucht und ruderten mit dem Dingi […]

[Read more →]

Tags: ····

Tjärö

Juli 28th, 2017 · No Comments · Logbuch, Revierinfos (bis 2017)

Tjäro war bereits im vergangenen Jahr die für uns schönste Destination in Blekinge. Geschützte Gewässer, zahlreiche Möglichkeiten für Ankern und Festmachen, Felsen, Wiesen, Wälder – wie aus dem Bilderbuch. Der schwedische Kreuzerclub hat im Nordosten Tjärös 2017 eine zweite Tonne ausgebracht, dort machten wir, als Clubmitglied, auch in diesem Jahr wieder fest. Die Bucht im […]

[Read more →]

Tags: ···

Hällevik

Juli 23rd, 2017 · No Comments · Logbuch, Revierinfos (bis 2017)

Nach Hällevik hat es uns aus purem Zufall verschlagen, obwohl Ort und Hafen (Hällevik Hamn) ja bereits zur Region Blekinge gehören, wie es Thomas Karlsson, in seinem so unterhaltsamen, wie informativen Revierführer beschreibt. Ursprünglich wollten wir nach Hanö, in Anbetracht des für die kommende Nacht vorhergesagten, starken Nordwestwinds, der gemäß Karlsson Schwell bis in den […]

[Read more →]

Tags: ···

Vatertagstörn

Mai 17th, 2015 · No Comments · Logbuch

Das lange Wochenende nach Vatertag nutzten wir für einen kleinen Törn in die Boddenlandschaft. Ziel war Prerow. Gemäß NfS waren nur partielle Mindertiefen zu erwarten, und das nur im Bereich nördlich der Verzweigung, westlich der Meiningen Brücke (WSA Stralsund, NfS) Vom ursprünglichen Plan, die Meiningen Brücke am Vatertag, um 17.45 Uhr, zu passieren, ließen wir […]

[Read more →]

Tags: ·