Das Segelrevier um Brest umfasst aus unserer Sicht die äußere und innere Bucht von Brest. Für das Revier alleine könnte man locker einen Monat einplanen, wollte man alle Orte, Ankerplätze und Häfen erkunden. Soviel Zeit wollten wir uns nicht nehmen, blieben jedoch einige Tage vor Plougonvelin und Roscanvel hängen, verbrachten eine stürmische Nacht im Hafen […]
Entries Tagged as 'Logbuch'
Von den Kanalinseln nach Brest
Juli 23rd, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit
In Brest haben wir einen Termin. Anja kommt an Bord. Zu spät kommen ist also keine Option. Unser erstes Ziel nach Guernsey war deshalb Roscoff in der Nordbretagne, nach einem weiteren Stopp in Aber Wrac‘h sollte es in die Bucht von Brest gehen. 14 Tage hatten wir Zeit, wo es uns gefiel wollten wir eventuell […]
Tags: Ärmelkanal·Atlantik·Frankreich·Langfahrt·Liveaboard·Revierinfos
Kanalinseln – Guernsey
Juli 22nd, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit
Dass uns die Kanalinseln ausgesprochen gut gefielen, hatte ich schon erwähnt. Guernsey stand als nächstes auf unserem Programm, eventuell auch noch Sark. Für die Überfahrt von Alderney nach Guernsey stand der Wind am 11.07. günstig, mit dem Strom traten wir am Nachmittag die Überfahrt an. Die verlief dann aber langsamer als erhofft und sorgte dafür, […]
Tags: Ankern·Ärmelkanal·Langfahrt·Liveaboard
Kanalinseln: Alderney
Juli 18th, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit
Am Nachmittag des 07. Juli ging es auch schon wieder weiter. Der Wind war günstig, das Ziel nah: Alderney, die nördlichste der Kanalinseln, sollte unser nächstes Ziel sein. Die Überfahrt gestaltete sich dann weitaus spannender, als wir uns das gewünscht hatten. War der Tag schon recht diesig, ging die Sicht gegen Abend, je näher wir […]
Tags: Alderney·Ankern·Ärmelkanal·Kanalinseln·Langfahrt·Liveaboard
Omonville-la-Rogue
Juli 13th, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit
In Cherbourg blieben wir nur eine Nacht. Die Liegegebühren von über 30 EUR waren schon happig und so schön ist Cherbourg nun auch wieder nicht. Wir liefen am Nachmittag aus und nutzten die Zeit davor für die Versorgung mit frischem Gemüse, Fisch etc. Nur 10 sm westlich von Cherbourg liegt Omonville-la-Rogue (politisch korrekt Port de […]
Die ersten 1000 Meilen
Juli 9th, 2019 · No Comments · Logbuch
Um 10.40 Uhr legten wir am Donnerstag, 04.07. aus Boulogne-sur-Mer ab (für Insider ein ganz spezielles Datum), und setzten dem Strom folgend Kurs Südwest. Wir planten unseren Weg zunächst entlang der Küste mit einem möglichen Stopp in Fécamp, dann über die Seine-Bucht Richtung Pte. De Barfleur, Cap Lévi und Cherbourg. Der Wind erlaubte uns dann […]
Bonjour La France
Juli 9th, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit
Am Freitag, 28.06. ließen wir Scheveningen und Holland hinter uns. Mit dem Strom setzten wir Kurs auf das verkehrsreiche Mündungsgebiet des Rhein-Maas-Schelde-Deltas, ließen im Anschluss Belgien links liegen und setzten Kurs auf Calais. Wie schon auf der letzten Etappe ging dem Wind unterwegs die Puste aus und unser Flautenschieber musste verhindern, dass wir rückwärts segelten. […]
Westwärts
Juli 8th, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit
Weser abwärts legten wir in Bremerhaven noch einen Stopp ein, um auf den vorhergesagten Ostwind zu warten. Am Sonntag, 23.06. war es soweit und wir verließen mit Betriebsbeginn der Schleuse des Neuen Hafens unseren vorerst letzten deutschen Hafen. 4 bis 5 Bft aus NO-O sollten uns an den friesischen und nach Möglichkeit auch holländischen Inseln […]
Tags: Holland·Langfahrt·Liveaboard·Nordsee
Auf Wiedersehen Deutschland
Juni 19th, 2019 · 1 Comment · Logbuch, Segelzeit
Mit Besuchen von Hamburg und Bremen gewöhnten wir uns in den letzten Wochen an die Gezeiten und nehmen so ganz nebenbei Abschied von Good old Germany. Auf dem Programm standen zudem das Besorgen letzter Ausrüstungs- und Ersatzteile, der erste Ölwechsel und – leider immer noch – das Beheben unserer Probleme mit dem Drehzahlmesser (falsche und […]
Tags: Elbe·Nordsee·Revierinfos·Weser
Heimatrevier achteraus
Mai 27th, 2019 · No Comments · Logbuch, Segelzeit
Wir haben die uns so vertraut gewordene Ostsee hinter uns gelassen. Am späten Nachmittag des 22. Mai schloss sich hinter uns das Tor der Schleuse Kiel Holtenau und damit erst einmal das Kapitel Ostsee-Segeln. Die Tage vor der Einfahrt in den Kiel Kanal verbrachten wir vor Anker im Plüschow-Hafen, genossen die Sonne, wenn sie denn […]
